Für Stadien, Arenen, Ausstellungshallen, Paläste, Konzerthallen und alle anderen Orte, die mehrmals im Monat für besondere Veranstaltungen geöffnet werden.

Entfalten – Bedienen – Zusammenfalten – Lagern

  • Gelagert im öffentlichen Raum oder im Freien
  • Bereitstellung von Parkplätzen an Nutzungstagen
  • Emissionsfreie Logistik, Kostenreduzierung
  • Öffnet 2 Stunden vorher und nachher
  • Keine Investitionen erforderlich
  • Keine Änderung oder Bearbeitung des öffentlichen Raums
  • Totale Flexibilität in Größe und Öffnungszeiten
  • Verfügbar mit 2 Wochen Vorlaufzeit
  • Begrünter Perimeter für langfristigen Einsatz

Wie bei Paris Saint Germain im Parc des Princes seit 2021 werden die Fahrradstellplätze von Wheelskeep im öffentlichen Raum gelagert und gesichert, ohne dass es bis heute zu Zwischenfällen gekommen ist.

Die Hardware ist mit der gesamten Parkhardware gesichert, um den Service ohne Logistik bei jeder Stadionöffnung für den Parc des Princes und bei jedem Spiel für Paris Saint Germain zu entfalten, bereitzustellen und zu öffnen.

Innerhalb von Minuten zusammengefaltet, nachdem das letzte Fahrrad zurückgegeben wurde.

Paris Saint Germain - Parc des Princes - Place Stefanik - Zusammengefaltete Fahrradstellplätze
Paris Saint Germain – Parc des Princes – Place Stefanik – Zusammengefaltete Fahrradstellplätze

Auf Google Streetview im Parc des Princes ansehen

Mit der ARENA-Bereitstellung erhalten Sie einen Premium- Dauerhaften Service, der flexibel ist und ein beispielloses Sicherheits- und Erfahrungsniveau bietet.

TESTLAUF

FREILAUF

Mobilität / Anpassung


Partnerschaftskommunikation


Sponsoren-Engagement


Saison-Bereitstellungspaket


Digitaler Partnerzugang


Mehrsprachige phygitale SMS


Nocode-Webkarten-Plugin

SAISON

2000 €/Spiel

Kostenloses Full-Print-Branding


Digitales mehrsprachiges Branding


Option Wartungswerkstatt


Option Universelles Aufladen


Option Full Branding

LANGFRISTIG

1800 $/Spiel

Vegetaler Perimeter


Digitale Kommunikationspartnerschaft


Personaleinstellung


Pressekommunikation